Datenschutz-Bestimmungen
DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN
FamilyFlow ist bestrebt, Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten, und diese Richtlinie beschreibt unsere laufenden Verpflichtungen Ihnen gegenüber in Bezug auf die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwalten.
​
Wir haben die im Privacy Act 1988 (Cth) enthaltenen Australian Privacy Principles (APPs) (der Privacy Act) übernommen. Die APPs regeln die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, offenlegen, speichern, sichern und entsorgen.
​
Eine Kopie der australischen Datenschutzgrundsätze kann von der Website des Büros des australischen Informationsbeauftragten unter www.aoic.gov.au abgerufen werden.
​
Was sind personenbezogene Daten und warum sammeln wir sie?
Personenbezogene Daten sind Informationen oder Meinungen, die eine Person identifizieren. Beispiele für von uns erfasste personenbezogene Daten sind: Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern.
​
Diese personenbezogenen Daten werden auf vielfältige Weise erhoben, einschließlich Interviews, Korrespondenz, per Telefon, per E-Mail, über unsere Websites und Facebook-Seite, in unseren Sitzungen, aus Medien und Veröffentlichungen, aus anderen öffentlich zugänglichen Quellen, aus Cookies und von Dritten. Wir garantieren keine Website-Links oder Richtlinien autorisierter Dritter.
​
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen, Buchungen zu arrangieren und Zahlungen abzuwickeln, Ihnen Informationen und Zugang zu unseren Websites bereitzustellen sowie für Marketingzwecke. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für sekundäre Zwecke verwenden, die eng mit dem primären Zweck verbunden sind, unter Umständen, in denen Sie eine solche Verwendung oder Offenlegung vernünftigerweise erwarten würden.
Sie können sich jederzeit von unseren Mailing- oder Marketinglisten abmelden, indem Sie den Abmeldelink verwenden oder uns schriftlich kontaktieren.
​
Sensible Informationen
Sensible Informationen sind im Datenschutzgesetz definiert und umfassen Informationen oder Meinungen über die ethnische Herkunft einer Person, politische Meinungen, Mitgliedschaft in einer politischen Vereinigung, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft oder einem anderen Berufsverband, Vorstrafen oder Gesundheitsinformationen.
Sensible Informationen werden von uns nur verwendet:
• Für den Hauptzweck, für den sie erworben wurde
• Für einen sekundären Zweck, der in direktem Zusammenhang mit dem primären Zweck steht
• Mit Ihrer Zustimmung; oder wo dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
​
Dritte
Soweit angemessen und praktikabel, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur direkt von Ihnen erheben. Unter Umständen erhalten wir jedoch Informationen von Dritten. In einem solchen Fall werden wir angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Sie über die Daten informiert werden, die uns der Dritte zur Verfügung gestellt hat.
​
Offenlegung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten können unter einer Reihe von Umständen offengelegt werden, einschließlich der folgenden:
• Drittanbieter, wenn Sie der Nutzung oder Weitergabe zustimmen, z.B. zur Zahlungsabwicklung; und
• Sofern gesetzlich vorgeschrieben oder zugelassen. Wenn Sie uns gegenüber beispielsweise Kindesmisshandlung, Missbrauch oder Vernachlässigung älterer Menschen melden oder Sie drohen, sich selbst oder eine andere Person zu verletzen, nehmen Sie zur Kenntnis, dass eventuell erforderliche Maßnahmen ergriffen werden können und Ihre personenbezogenen Daten an Behörden weitergegeben werden. Auch wenn Ihr Coach von einem Gericht zur Auskunftserteilung oder zur Aussage aufgefordert wird, erfolgt dies im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
​
Sicherheit personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden so gespeichert, dass sie angemessen vor Missbrauch und Verlust sowie vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung geschützt sind.
​
Sie verstehen jedoch, dass die Verwendung von Technologie nicht immer sicher ist und Sie akzeptieren die Risiken, die mit der Verwendung von E-Mail, Textnachrichten, Telefon, WhatsApp, Skype, Zoom und jeder anderen verwendeten Technologie verbunden sind.
​
Wenn Ihre personenbezogenen Daten für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu vernichten oder dauerhaft zu anonymisieren. Die meisten personenbezogenen Daten werden in Kundendateien gespeichert, die von uns wie in Westaustralien gesetzlich vorgeschrieben mindestens 7 Jahre lang aufbewahrt werden.
​
Zugriff auf Ihre persönlichen Daten
Sie können auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zugreifen und diese, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, aktualisieren und/oder korrigieren. Wenn Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen möchten, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich.
​
Wir berechnen keine Gebühr für Ihre Zugangsanfrage, können jedoch eine Verwaltungsgebühr für die Bereitstellung einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten erheben.
Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, benötigen wir von Ihnen eine Identifizierung, bevor wir die angeforderten Daten freigeben.
​
Aufrechterhaltung der Qualität Ihrer personenbezogenen Daten
Es ist uns wichtig, dass Ihre personenbezogenen Daten aktuell sind. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt, vollständig und aktuell sind. Wenn Sie feststellen, dass die uns vorliegenden Informationen nicht aktuell oder ungenau sind, teilen Sie uns dies bitte so schnell wie möglich mit, damit wir unsere Aufzeichnungen aktualisieren und sicherstellen können, dass wir Ihnen weiterhin qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten können.
​
Richtlinien Update
Diese Richtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern und ist in aktueller Form auf unserer Website verfügbar.
​
Beschwerden und Anfragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
FamilyFlow, Postfach 2402, Margaret River 6285 oder Telefon 0406 783 873 oder familyflow@gmx.com